top of page
Digitalisierung im Gesundheitswesen


CGM MEDISTAR und die Dokumentation: Warum eine spezialisierte Lösung überlegen ist
CGM MEDISTAR ist ein robustes PVS, doch bei der Spracherkennung zeigen sich die Grenzen seiner Legacy-Architektur. Unser Artikel analysiert die technologischen und datenschutzrechtlichen Nachteile der integrierten Lösung und zeigt, warum eine spezialisierte Alternative die überlegene Wahl ist.
3 Min. Lesezeit


Integrierte medizinische Spracherkennung vs. führende Einzellösung: Eine strategische Analyse für die ärztliche Dokumentation
hre Praxissoftware kann diktieren – aber zu welchem Preis? Erfahren Sie, warum die veraltete Architektur vieler PVS-Systeme echte Innovation verhindert und wieso eine spezialisierte KI-Lösung für die Dokumentation die strategisch überlegene Wahl für jede moderne Praxis ist.
3 Min. Lesezeit


Digitale Souveränität: Warum der Fall Microsoft ein Weckruf für Österreichs Gesundheitswesen ist
Die Sperrung des Microsoft-Kontos des IGH-Präsidenten ist ein Weckruf. Erfahren Sie, warum die Abhängigkeit von US-Tech-Konzernen ein Risiko für Österreichs Gesundheitswesen darstellt und wieso digitale Souveränität durch lokale Partner der einzig sichere Weg in die Zukunft ist.
2 Min. Lesezeit


Schluss mit manueller Dokumentation: KI-Spracherkennung für Ärzte schafft wieder mehr Zeit für's Wesentliche – die Patient:innen
Wussten Sie, dass Ärzt:innen im Schnitt 61 Arbeitstage pro Jahr allein für die Dokumentation aufwenden? Zeit, die für die direkte Patientenversorgung fehlt. Dieser Blogartikel zeigt, wie KI-gestützte Dokumentation dieses Problem löst. Lesen Sie, wie die Technologie Arztgespräche präzise und automatisch protokolliert, sich nahtlos in PVS und ELGA integriert und Ihnen so wertvolle Stunden zurückgibt – für eine stärkere Arzt-Patienten-Beziehung und eine effizientere Praxis.
3 Min. Lesezeit
bottom of page