CGM MEDISTAR und die Dokumentation: Warum eine spezialisierte Lösung überlegen ist
- Bruno
- 22. Juni
- 3 Min. Lesezeit
CGM MEDISTAR ist ein Urgestein der Praxissoftware und für unzählige Ärztinnen und Ärzte das bewährte Herzstück ihrer Praxisorganisation. Es ist robust, umfassend und für seine Kernaufgaben wie Abrechnung und Patientenverwaltung optimiert.
Doch bei einer Aufgabe, die täglich mehr Zeit frisst – der medizinischen Dokumentation – stellt sich für viele Anwender die Frage nach einer besseren Lösung. Wie gut ist die integrierte CGM MEDISTAR Spracherkennung wirklich, und gibt es Alternativen, die mehr leisten? Eine genaue Analyse zeigt, warum eine spezialisierte, externe Lösung nicht nur eine Ergänzung, sondern die strategisch überlegene Wahl ist.
Die Grenzen der integrierten CGM MEDISTAR Spracherkennung
Die größte Stärke von CGM MEDISTAR ist seine lange Geschichte und Stabilität. Doch genau hier liegt auch seine größte Schwäche in Bezug auf Innovation. Ein System, das über Jahrzehnte organisch gewachsen ist, trägt eine enorme Last an „technischen Schulden“.Für die CGM MEDISTAR Spracherkennung bedeutet das:
Innovationsstau: Das Implementieren einer wirklich modernen, KI-gestützten Spracherkennung, die mit den besten Systemen am Markt mithalten kann, ist in dieser komplexen Legacy-Architektur extrem schwierig und riskant.
Der Kompromiss: Statt einer tiefen Integration werden oft nur oberflächliche Diktierfunktionen angeboten, die in ihrer Präzision und ihrem Funktionsumfang limitiert sind. Sie transkribieren, aber sie verstehen nicht.
Die Cloud-Falle: Ein verstecktes Risiko bei der Spracherkennung
Um KI-Funktionen schnell nachzurüsten, wählen viele große Anbieter den scheinbar einfachsten Weg: die Anbindung an Cloud-Dienste von US-Hyperscalern wie Microsoft Azure. Das Versprechen lautet oft: „Die Server stehen in Frankfurt, Ihre Daten sind sicher.“
Doch diese Aussage ist trügerisch und ignoriert ein erhebliches Risiko für die Datenhoheit Ihrer Praxis:
Der US CLOUD Act: Wie wir in unserem Artikel zur digitalen Souveränität detailliert erläutert haben, erlaubt dieses US-Gesetz amerikanischen Behörden den Zugriff auf Daten, selbst wenn diese auf europäischen Servern gespeichert sind. Ihre sensiblen Patientendaten unterliegen damit potenziell dem Zugriff ausländischer Stellen.
Eine wirklich souveräne Lösung für die Spracherkennung in der Medizin verzichtet bewusst auf diese Abhängigkeit und setzt stattdessen auf eine rein österreichische oder europäische Infrastruktur, die dem CLOUD Act nicht unterliegt.
Die Vorteile einer spezialisierten Spracherkennung für MEDISTAR
Eine spezialisierte Lösung wie compagnio ist kein Ersatz für MEDISTAR, sondern eine perfekte Ergänzung. Sie wurde entwickelt, um die eine Schwachstelle im System mit maximaler Exzellenz zu beheben.
Maximale Präzision: Unsere KI ist ausschließlich auf medizinische Fachsprache trainiert. Sie versteht komplexe Zusammenhänge und liefert eine Genauigkeit, die eine generische CGM MEDISTAR Spracherkennung nicht erreichen kann. Das reduziert Ihren Korrekturaufwand auf ein Minimum.
Nahtlose Integration: Sie müssen Ihr bewährtes MEDISTAR nicht verlassen. Unsere Lösung fügt sich über sichere Schnittstellen perfekt in Ihren bestehenden Workflow ein. Sie diktieren, und der strukturierte Text erscheint automatisch an der richtigen Stelle in der Patientenakte von MEDISTAR.
Echte Datensicherheit: Wir garantieren, dass Ihre Daten ausschließlich in Österreich verarbeitet und gespeichert werden – auf einer Infrastruktur, die vollständig von US-Anbietern unabhängig ist. Sie behalten die volle Datenhoheit.
Zukunftssicherheit: Als Spezialist sind wir agil. Sie profitieren sofort von den neuesten Fortschritten in der KI-Forschung, ohne auf den nächsten großen Release-Zyklus von CGM warten zu müssen.
Fazit: Holen Sie das Beste aus Ihrer CGM MEDISTAR Spracherkennung heraus
Die Entscheidung ist also nicht „MEDISTAR oder eine andere Lösung“, sondern „MEDISTAR allein oder MEDISTAR plus das beste und sicherste Werkzeug für die Dokumentation“.Indem Sie die Kernkompetenzen von CGM MEDISTAR für Verwaltung und Abrechnung nutzen und diese mit einer überlegenen, spezialisierten und datensouveränen Lösung für die Spracherkennung kombinieren, schaffen Sie ein System, das in allen Bereichen exzellent ist.
Erfahren Sie, wie compagn.io Ihre Arbeit in CGM MEDISTAR revolutionieren kann. Wir zeigen Ihnen gerne in einer persönlichen Demo, wie Sie Effizienz und Sicherheit auf ein neues Level heben.